Fitbit soll Daten von Nutzenden in Länder außerhalb der EU vermitteln. Die User hätten keine Möglichkeit, das abzulehnen. Das sei laut europäischem Datenschutzrecht nicht erlaubt. Das behauptet jetzt eine Datenschutz-Organisation und hat deswegen geklagt. Falls das Gericht Fitbit verurteilt, könnten der Firma eine hohe Geldstrafe drohen.
Was du jetzt machen kannst? Nichts. Nur wenn du dein Nutzerkonto löschst, werden keine Daten weitergegeben. Logischerweise kannst du dann aber auch die Uhr nicht mehr weiternutzen. Fitbit, das zu Google gehört, hat sich noch nicht geäußert.
Fit auch ohne Watch, so geht's:
Sport Bock auf Fitness? Darauf solltest du beim Krafttraining achten
Abnehmen, fitter werden oder Muskeln aufbauen - Gründe für Sport gibt es viele. Wichtig ist, es richtig zu machen.