Reisende stehen am zentralen Busbahnhof (ZOB) an einem Flixbus. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sven Hoppe)

Verkehr

49-Euro-Ticket: Flixbus droht Strecken zu streichen

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Das Unternehmen möchte beim 49-Euro-Ticket dabei sein. Bisher ist es das nicht.

Mit dem 49-Euro-Ticket kannst du voraussichtlich ab Mai den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Die Fernverbindungen von Flixbus und Flixtrain gehören aktuell nicht zum geplanten Angebot. Das Unternehmen würde in gewisser Weise mit dem 49-Euro-Ticket konkurrieren müssen. Flixbus-Boss Andrè Schwämmlein sieht darin große Probleme für sein Unternehmen:

Wir müssten voraussichtlich bis zu 20 Prozent des Gesamtangebots in Deutschland streichen.

Konkret sagt Schwämmlein, dass sich das Fernbusangebot in 150 deutschen Städten verschlechtern würde. Manche Regionen in Deutschland würden sogar komplett aus dem Flixbus-Fahrplan gestrichen werden. Jetzt steht das Unternehmen in Kontakt mit der Politik. Schwämmlein sagt, er hätte positive Signale von Bundesverkehrsminister Volker Wissing bekommen. Ob Flixbus wirklich Teil des 49-Euro-Tickets werden könnte, ist aktuell aber unklar.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING