Santiago de Chile: Spurensicherer am Tatort. (Foto: IMAGO, IMAGO / Aton Chile)

Chile: Gangster versuchen krassen Coup – und scheitern

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: )

Raubüberfall auf dem Flughafen der chilenischen Hauptstadt mit zwei Toten – und es hätte noch mehr Opfer geben können.

Rund zehn schwer bewaffneten Räubern ist es am Mittwoch gelungen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und auf die Landebahn des Flughafens von Santiago de Chiele zu gelangen. Dort kam gerade ein Flugzeug aus Miami an. In seinem Frachtraum: 32,5 Millionen Dollar in bar.

Das wollten die Räuber sich holen und schossen wild um sich. Bei der Schießerei zwischen ihnen und den Sicherheitsleuten wurden sowohl ein Gangster als auch ein Wachmann getötet. In diesem Twitter-Video soll die Schießerei zu hören sein:

Delta Air Lines A350 tail damaged by several bullets during a failed robbery at Santiago International Airport in Chile. pic.twitter.com/AWtkLNkfCY

Gangster waren schwer bewaffnet und gut organisiert

Die anderen Räuber flohen am Ende – ohne die 32,5 Millionen Dollar. Später wurden in der Nähe zwei ausgebrannte Autos gefunden (siehe Bild).

Die mutmaßlichen Täter seien nicht nur schwer bewaffnet, sondern auch und sehr gut organisiert gewesen, sagt die Polizei. Die Millionen in dem Flugzeug waren für mehrere Banken in Chile bestimmt.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: )

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3