Formel-1-Autos auf einer Rennstrecke: Auf YouTube werden bald zwei Rennen kostnelos gezeigt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Rebecca Blackwell)

Sport

Hier kannst du bald kostenlos Formel 1 schauen 🏎️

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Das ist eine gute Nachricht für alle Formel-1-Fans: Einige Rennen kann man jetzt auf YouTube schauen.

Der TV-Sender Sky hat sich offenbar dafür entschieden, zwei Rennen auf YouTube zu übertragen. Das berichtet die "BILD"-Zeitung. Die Rennen sollen auf der Streaming-Plattform kostenlos und ohne Werbeunterbrechung gezeigt werden.

Ausgewählt wurden diese beiden Rennen:

  • 21. Mai: Großer Preis der Emilia Romagna in Imola (San Marino)
  • 23. Juli: Grand Prix von Ungarn in Budapest

Formel 1 kostenlos schauen: So gehts weiter!

Wer mehr Formel 1 sehen will, muss leider erst einmal bezahlen. Die anderen Rennen kann man sich nur mit einem Abo bei Sky oder WOW anschauen.

Aber: Es wird diese Saison noch zwei kostenlose Formel-1-Streams geben. Für Sky ist es nämlich eine Pflicht, dass 4 der 23 Rennen so übertragen werden, dass man nichts dafür bezahlen muss. Welche Rennen dafür ausgewählt werden und ob sie auch wieder auf YouTube gezeigt werden, ist aber noch nicht bekannt.

Abseits der Rennstrecke gibt es gerade ein Mega-Gerücht: Daten Fernando Alonso und Taylor Swift? Mehr dazu hier:

Stars Was geht da mit Taylor Swift? DAS sagt Alonso zu den Gerüchten

Auf TikTok brodelt die Gerüchteküche: Datet Fernando Alonso Taylor Swift? Der Formel-1-Fahrer hat sich dazu geäußert.

Die DASDING Morningshow DASDING

Hier kannst du dir anschauen, was Ex-Rennfahrer Nico Rosberg über die Formel 1 und den Klimaschutz denkt:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. YouTube Kayla Shyx äußert sich zu den Vorwürfen gegen Rammstein

    Seit Tagen wird über die "Aftershowpartys" von Rammstein geredet. Jetzt erzählt Kayla, was sie dort erlebt haben soll.

  3. TV In der Jury! Bei dieser Show ist Shirin David dabei

    Die Rapperin wird ab jetzt auf einem roten Stuhl sitzen. Denn: Sie ist Teil der Jury bei einer Castingshow.

    Die DASDING Morningshow DASDING