Dürfen die Eintrcht-Fans doch nach Neapel ins Stadion?! Es gibt ein neues Urteil (Foto: IMAGO, IMAGO / HMB-Media)

Champions League

Eintracht-Fans nach Neapel - jetzt doch?!

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Eintracht Frankfurt ist gegen die Entscheidung ihre Fans vom Spiel gegen Neapel auszuschließen, vorgegangen. Mit Erfolg!

Das italienische Innenministerium hatte dem SSC Neapel verboten, Tickets an die Frankfurt-Fans zu verkaufen. Der Grund: Die Sicherheit könne nicht garantiert werden. Die Eintracht hat beim zuständigen Verwaltungsgericht in Italien dagegen Einspruch eingelegt. Das Gericht hat dem jetzt zugestimmt. Das Verkaufsverbot für Tickets ist rechtswidrig.

Endgültige Entscheidung erst Montag oder Dienstag

Also, dürfen die Frankfurter jetzt doch ins Stadion? Ganz so einfach ist es nicht. Jetzt sieht es zwar so aus, als könnten die Eintracht-Fans doch die 2.700 Karten bekommen, die ihnen für das Champions-League-Spiel zustehen. Dagegen kann die Präfektur Neapel aber noch Berufung einlegen. Eine Entscheidung könnte dann erst Montag oder Dienstag fallen - also kurz vor dem Spiel am Mittwochabend.

Das Spielchen geht also weiter.

Mehr zum Ticket-Verbot für Frankfurt liest du hier:

Fußball Eintracht-Fans dürfen nicht zum Neapel-Spiel

Das italienische Innenministerium hat die Abgabe von Tickets für das Spiel am 15. März an Frankfurter Gäste verboten.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING