Emmanuel Macron (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/AP Pool | Michel Spingler)

Frankreich

Holt euch Popcorn 🍿 - Frankreich hat gewählt!

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Emmanuel Macron hat die Präsidentschaft gewonnen. Nach der Wahl für's Parlament, kann es jetzt aber lustig werden.

Zumindest, wenn man nicht Macron ist. Denn sein Parteienbündnis "Ensemble" hat die absolute Mehrheit verpasst. Anders als in Deutschland arbeiten die Parteien in Frankreich nicht so eng zusammen. In den letzten Jahren hatte die Partei des Präsidenten immer mindestens 50 Prozent und konnte somit selbst über das meiste entscheiden.

Jetzt wird's spannend

Über diese schwierige Situation für Macrons Regierung freuen sich besonders das Linksbündnis "NUPES" und und der rechtspopulistische "Rassemblement National". Jean-Luc Mélenchon, Chef der Linken, sagte, sie hätten es geschafft den arroganten Macron zu "stürzen". Marine Le Pen, Chefin der Rechten, feiert ebenfalls, die Macht des Präsidenten "geschmälert" zu haben. Denkbar wäre für Macron jetzt zum Beispiel ein Bündnis mit der konservativen Partei. Macrons Regierungschefin sagte jedenfalls:

Für Frankreich müssen wir gute Kompromisse finden.

Wer sind Macrons Gegner? Hier findest du einen Artikel über den Chef der Linken:

Frankreich

Frankreich-Wahl Dieser Deutschland-Hasser macht Macron Konkurrenz

Im April wählten die Franzosen ihren Präsidenten. Jetzt findet die Parlamentswahl statt. Was bedeutet das?

Die DASDING Morningshow WG DASDING

Lies hier, was die Rechtspopulistin Marine Le Pen gemacht hätte, wäre sie Präsidentin geworden:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3