Ein Pendler zieht seinen Roller auf einem Bahnsteig am Bahnhof Gare de Lyon. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Christophe Ena)

WTF?!

Streik: In Frankreich ist alles lahm gelegt!

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Stell dir das mal vor: Es fahren keine Öffis mehr, der ganze Müll bleibt liegen und die Schule hat zu - im ganzen Land.

Frankreichs Gewerkschaften wollen so gegen die geplante Rentenreform protestieren. Die französische Regierung plant, das Renteneintrittsalter bis 2030 von 62 auf 64 Jahre anzuheben. Im Vergleich dazu liegt das Rentenalter in Deutschland bei 67 Jahren.

So protestieren die Menschen in Frankreich gegen die Rentenreform und legen das ganze Land lahm:

  • Viele Busse und Bahnen, aber auch Flüge sollen ausfallen
  • Lastwagenfahrer wollen Autobahnzufahrten blockieren
  • die Müllabfuhr arbeitet nicht, also bleibt der Müll liegen
  • Schulen und Behörden bleiben geschlossen
  • in vielen Atomkraftwerken wird seit Freitag gestreikt - die Produktion wurde um 5.000 Megawatt heruntergefahren

Züge fallen zwischen Frankreich und Deutschland aus

Besonders wichtig könnte diese Information für dich sein: Alle ICE- und TGV-Züge, die über die deutsch-französische Grenze fahren, fallen heute aus. Einige Thalys-Züge sollen zusätzlich heute und morgen ausfallen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING