Volleyballfans jubeln in einer Spielpause während eines College-Volleyballspiels zwischen Omaha und den Nebraska Huskers im Memorial Stadium. Der VfL Wolfsburg ist nicht mehr am Zuschauer-Weltrekord für ein Frauen-Sportereignis beteiligt. 92 003 Fans kamen am Mittwochabend (Ortszeit) ins Memorial Stadium in Lincoln im US-Bundesstaat Nebraska, um das Volleyball-Spiel der Nebraska Huskers gegen Omaha anzuschauen, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichteten. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Lincoln Journal Star/AP | Kenneth Ferriera)

Sport

Frauensport-Rekord gebrochen: So viele haben noch nie zugesehen!

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)

Ein College-Volleyball-Spiel hat es geschafft, so viele Zuschauer zu locken wie kein anderes Game zuvor.

92.003 Menschen haben zugesehen, als die Huskers und Omaha in der NCAA-College-Meisterschaft der Frauen in Nebraska gegeneinander angetreten sind. Das Event wurde vorab von den Veranstaltern als "Volleyball-Day" angekündigt. Als bekannt gegeben wurde, dass sie den Rekord geknackt haben, jubelten die Fans extrem laut:

What a night 🌽 🏐 #VolleyballDay pic.twitter.com/mGYXJivYkc

Den Rekord für die meisten Zuschauer hatte bisher ein Fußballspiel. Im April 2022 waren beim Champions-League-Spiel zwischen dem FC Barcelona und dem VfL Wolfsburg 91.648 Fans am Start.

Good News Zuschauerrekord bei DFB-Pokalfinale der Frauen! So viele Fans sind gekommen⚽

44.800 Fans verfolgten im Kölner Stadion das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3