Rund 4.000 Menschen mussten am Morgen wegen der Entschärfung der Bombe ihre Wohnungen beziehungsweise ihren Arbeitsplatz verlassen. Aus Sicherheitsgründen durfte sich niemand in einem Radius von 500 Metern um den Fundort der Bombe aufhalten.
Polizei: Alles lief nach Plan
Die Anwohner musste bis 7:30 Uhr die Gefahrenzone verlassen haben. Die Entschärfung begann dann gegen 11 Uhr. Laut Polizei lief alles nach Plan. Experten der Kampfmittelbeseitigung hatten zuerst die Zünder aus der Bombe entfernt - nach wenigen Minuten war dann schon alles vorbei. Um 11:30 wurde die erfolgreiche Entschärfung der Bombe gemeldet. Seitdem dürfen die Menschen wieder in ihr Zuhause zurückkehren.

Uniklinik wurde teilweise geräumt
Damit alle Menschen in Sicherheit sind, wurden schon am Freitag rund 200 Patienten und Ärzte der Uniklinik in andere Stationen des Krankenhauses gebracht, die weiter entfernt von der Bombe sind. Auch nach der Bombenentschärfung kann es in der Klinik zu einem anderen Ablauf kommen. Die Blutspendezentrale wurde laut der Klinik für den ganzen Tag geschlossen. Außerdem waren Besuche nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Größte Evakuierungsaktion in Freiburg zur Entschärfung einer Fliegerbombe
- Dauer
Bei Bauarbeiten in Freiburg taucht eine 500-Kilo-Weltkriegsbombe auf - ausgerechnet nahe der Uniklinik. Patienten und Anwohner müssen jetzt in Sicherheit gebracht werden.
Auch in Ludwigshafen wurde erst eine Bombe entschärft:
Ludwigshafen Entwarnung: 500-Kilo-Bombe entschärft
Die Bombe wurde bei Bauarbeiten im Ludwigshafen-Rheingönheim gefunden.
Noch Mehr News aus deiner Hood gibts hier:
Corona BW & RLP: Hier musst du bald keine Maske mehr tragen!
Bisher musst du in Bussen und Bahnen noch eine Maske aufsetzen. Doch diese Regel soll jetzt abgeschafft werden.
Verkehr BW und RLP: Hier standest du 2022 am längsten im Stau
Im weltweiten Ranking ist London auf Platz 1. Dort stehen die Menschen im Jahr 156 Stunden im Stau. Wie ist es hier?