Medizinisches Marihuana wird angebaut. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/TNS via ZUMA Wire | William Archie, Detroit Free Pre)

Freiburg

Cannabiskongress - darüber wird hier diskutiert

STAND
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: DASDING)

Bei dem zweitägigen Meeting in der Messe Freiburg gehts unter anderem um die Cannabis-Legalisiserung in Deutschland.

Dazu tauschen sich ab Dienstag Unternehmen, Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Pharmazie, Handel und Wirtschaft aus. Die Frage: Wird das Zeug bis 2024 legal und was passiert bis dahin? Bei dem Meeting soll es um diesen Plan der Bundesregierung gehen und darum, wie das in Ländern wie unter anderem der Schweiz und in Thailand geregelt wird.

Plan der Bundesregierung

Die Bundesregierung will 30 Gramm "Genuss-Cannabis" erlauben. Das sollen Erwachsene für sich kaufen, besitzen und benutzen dürfen. Kaufen könnte man das dann Erwachsene in zum Beispiel Apotheken oder lizenzierten Fachgeschäften.

Mehr News gibt es hier:

WTF?! HIER wirst du für Sex verhaftet, wenn...

In Indonesien ist außerehelicher Sex bald verboten. Das Parlament hat ein entsprechendes Gesetz beschlossen.

DASDING DASDING

Corona Endet die Maskenpflicht in Bus und Bahn? Minister sind sich uneinig

Die Bundesländer wollen eigentlich eine einheitliche Regelung finden, doch die Gesundheitsminister sind sich uneinig.

LUNA SWR3

Influencer Alex Mariah Peter zeigt Fotos vor ihrer Transition - das ist der Grund!

Alex Mariah Peter ist Transgendermodel. Mit alten Fotos will sie jetzt anderen Mut machen.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

STAND
AUTOR/IN
Ramon Mebrahtu
SWR-Journalist und Redakteur Ramon Mebrahtu (Foto: DASDING)

Most Wanted

  1. Stuttgart

    Stuttgart Sexuelle Übergriffe: Schwimmbad verdreifacht Sicherheitspersonal

    Im Inselbad Untertürkheim haben sich die Gäste nicht sicher gefühlt. Jetzt handelt die Stadt.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

  2. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING

  3. Trier-Olewig

    Trier-Olewig Bombe in Trier-Olewig: Das ist passiert!

    In Trier-Olewig wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie musste sofort gesprengt werden.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz