Schneegloeckchen bluehen in einem Wald bei Welzow in der brandenburgischen Lausitz (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Andreas Franke)

Mental Health

So erkennst du eine Frühlingsdepression

STAND
AUTOR/IN
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Von einer Winterdepression haben die meisten mal gehört. Aber der Frühling kann sogar stärker auf die Psyche schlagen.

Ein möglicher Grund dafür? Im Frühling haben an Depressionen Erkrankte noch mehr fröhliche Menschen um sich herum und werden dadurch stärker mit ihrer Krankheit konfrontiert. Eine Studie der Medizinischen Universität Wien hat gezeigt, dass die Suizidrate im März im Vergleich zum Februar um 20 Prozent steigt. Im Sommer sinkt sie dann wieder.

Frühlingsdepression oder Frühjahrsmüdigkeit?

Eine Frühjahrsmüdigkeit geht nach ungefähr zwei Wochen wieder weg. Symptome sind, wie der Name schon sagt, Müdigkeit aber auch Niedergeschlagenheit. Halten sie länger als zwei Wochen an, kann es eine Frühjahrsdepression sein. Die erkennt man zum Beispiel an:

  • Antriebslosigkeit
  • Interesselosigkeit
  • Dem Gefühl von Wertlosigkeit
  • Schuldgefühlen
  • Hoffnungslosigkeit
  • Verzweiflung

Was kann ich dagegen tun?

Nicht auf jeden Betroffenen treffen alle Symptome zu. Wenn du den Verdacht hast, depressiv zu sein, wende dich an einen Arzt oder Therapeuten. Wenn du das Gefühl hast, an Frühjahrsmüdigkeit zu leiden, kannst du es mit diesen Tipps versuchen:

  • Schlafe ausreichend - nicht zu viel und nicht zu wenig.
  • Trinke genug - auf Flüssigkeitsmangel reagiert der Körper mit Müdigkeit!
  • Geh viel in die Sonne - die Bildung von Vitamin D und Serotonin hilft.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell