Das lässt sich aus einem Bericht von der FIFA ableiten. Der Vizepräsident sagt, dass die Regeln weiterhin angepasst und modernisiert werden. Damit solle Fußball "besser und wirklich global" gestaltet werden. Das hat sich seit 2017 laut FIFA verändert:
- Stärkere Schutzmaßnahmen für alle Spieler, vor allem aber schwangere Spielerinnen
- Einrichtung einer FIFA-Abrechnungsstelle, eines Regelwerks für Trainer und Leihgaben sowie striktere Regeln für Spielervermittler
- Stärkere Schutzmaßnahmen für Spieler unter 18 Jahren
- Das FIFA-Fußballgericht wurde eingerichtet
- Fonds, damit Spieler entschädigt werden können
Kritik an FIFA: WM 2023 in Katar
Die FIFA ist zuletzt negativ aufgefallen. Der Grund: Die Menschenrechtsverletzungen bei der WM in Katar. Kaum Frauenrechte, Homophobie und Ausbeutung der Gastarbeiter sind die wichtigsten Punkte. Mehr dazu erfährst du hier:
Torhüter Yann Sommer wechselt zum FC Bayern:
Fußball Deal fix! Yann Sommer wechselt ins Bayern-Tor ⚽
Damit hat der FC Bayern einen Ersatz für den verletzten Torwart Manuel Neuer gefunden.