Fußball (Foto: IMAGO, IMAGO / Panthermedia)

Sport

FIFA: Das hat sich seit 2017 im Fußball verändert ⚽

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der Fußball-Weltverband FIFA hat versucht, das Transfersystem in den letzten Jahren zu modernisieren.

Das lässt sich aus einem Bericht von der FIFA ableiten. Der Vizepräsident sagt, dass die Regeln weiterhin angepasst und modernisiert werden. Damit solle Fußball "besser und wirklich global" gestaltet werden. Das hat sich seit 2017 laut FIFA verändert:

  • Stärkere Schutzmaßnahmen für alle Spieler, vor allem aber schwangere Spielerinnen
  • Einrichtung einer FIFA-Abrechnungsstelle, eines Regelwerks für Trainer und Leihgaben sowie striktere Regeln für Spielervermittler
  • Stärkere Schutzmaßnahmen für Spieler unter 18 Jahren
  • Das FIFA-Fußballgericht wurde eingerichtet
  • Fonds, damit Spieler entschädigt werden können

Kritik an FIFA: WM 2023 in Katar

Die FIFA ist zuletzt negativ aufgefallen. Der Grund: Die Menschenrechtsverletzungen bei der WM in Katar. Kaum Frauenrechte, Homophobie und Ausbeutung der Gastarbeiter sind die wichtigsten Punkte. Mehr dazu erfährst du hier:

Torhüter Yann Sommer wechselt zum FC Bayern:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Wetter Wegen zu viel Schnee! Schüler müssen in Schule übernachten

    Am Montag hatte es in einigen Regionen richtig viel geschneit. Für 27 Schüler aus Wiesbaden hatte das heftige Folgen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz