Gamer zocken (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Gaming

DAS sind die Nominierten für das Game of the Year 🎮

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)

Die Game Awards stehen wieder vor der Tür. In der wichtigsten Kategorie stehen sechs Titel zur Auswahl.

Die Entscheidung, wer für 2023 das Rennen macht, trifft eine Jury aus über 100 Journalisten und Influencern. Aber auch die Gaming-Fans können für ihren Favoriten abstimmen. Das Fan-Voting macht zehn Prozent der Gesamtwertung aus. Diese sechs Games kämpfen um den Award:

  • Resident Evil 4 Remake
  • Super Mario Bros. Wonder
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
  • Marvels Spider-Man 2
  • Alan Wake 2
  • Baldur's Gate 3

Wann steht fest, welches Game gewinnt?

Die Verleihung ist am 7. Dezember in Los Angeles. Letztes Jahr hat sich übrigens Elden Ring den Titel als Game of the Year geschnappt.

Here are your six nominees for GAME OF THE YEAR at #TheGameAwardsVote now: https://t.co/ExP93r9hmSTune in December 7 to see who wins! pic.twitter.com/pR8S3ZExJW

Game Award goes Fortnite

Game Award bekommt eine eigene Insel in Fortnite. Dort können Fortnite-User ihre Stimme abgeben, um die Fortnite-Insel des Jahres zu wählen. Dabei stehen zehn Inseln zur Auswahl, die von Creatorn erschaffen worden sind. Der In-game-Code für die Insel lautet: 0853-1358-8532. Abgestimmt werden kann bis zum 6. Dezember.

For the first time #TheGameAwards is in Fortnite!Join us to vote and select the best user-created Fortnite island of the year.Collect the trophies to get an XP boost!Join us now: https://t.co/sMlCpQcfC8Created in partnership with @studio568games and @nighttimes_inc pic.twitter.com/r2SeNg2T2j

Was hältst du davon?

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3