"Gas ist von nun an ein knappes Gut in Deutschland", so Habeck. Deshalb hat er die Alarmstufe ausgerufen. Das passiert, wenn eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Gas vorliegt. Während dieser Stufe ist aber der Markt noch in der Lage, die Situation zu bewältigen, ohne dass der Staat eingreifen muss.
Das bedeutet die Notfallstufe Gas
Dramatisch wären die Auswirkungen bei der Ausrufung der dritten und letzten Stufe des Gas-Notfallplans: der Notfallstufe. Dann greift der Staat ein und verordnet Maßnahmen, um die Gasversorgung der geschützten Kunden sicherzustellen. Durchgesetzt werden sie von der Bundesnetzagentur. Die Behörde regelt dann die Gas-Verteilung.
Im März wurde die Frühwarnstufe des Notfallplans ausgerufen. Mehr Infos dazu findest du hier:
Russland-Ukraine-Krieg Kein Grund zur Panik: Das bedeutet die Frühwarnstufe Gas
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Mittwoch die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Was heißt das? mehr...