Palästinenser untersuchen die Leichen von Menschen, die bei israelischen Luftangriffen auf das Flüchtlingslager Dschabalia getötet wurden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Ahmed Alarini)

Nahostkonflikt

Viele Tote nach Raketenangriff auf UN-Schule im Gazastreifen

Stand
AUTOR/IN
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: SWR DASDING)

Der israelische Luftangriff soll ein Gebäude, das als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, getroffen haben.

Die Schule der UN in der Flüchtlingssiedlung Dschabalia im Norden des Gazastreifens wird als Unterkunft für Tausende Vertriebene genutzt. Am Samstagmorgen soll einer von zwei israelischen Luftangriffen das Gebäude getroffen haben. Laut dem palästinensischen Gesundheitsministerium, das von der islamistischen Hamas kontrolliert wird, sind mehr als 50 Menschen bei dem Angriff gestorben. Augenzeugen berichteten davon, dass die überfüllte Fachura-Schule in Dschabalia durch den Angriff massiv zerstört wurde. Die israelische Armee teilte mit, man prüfe die Berichte.

Nach Angriff auf Schule: UNICEF-Chefin fordert Feuerpause

Der Leiter des UN-Hilfswerks für Palästinenser (UNRWA), Philippe Lazzarini, berichtete am Samstag auf X von "schrecklichen Bildern und Aufnahmen von zahlreichen Toten und Verletzten". In der Schule der UNRWA im Norden des Gazastreifen seien Tausende Vertriebene untergebracht. Lazzarini sagt, dass die Angriffe nicht alltäglich werden dürfen und fordert eine Feuerpause.

UPDATE: constant horrors, another @UNRWA school bombarded several times in the north of #Gaza sheltering more than 4,000 people. Dozens reported killed including children. Second time in less than 24 hours schools are not spared. ENOUGH, these horrors must stop

Auch die UNICEF-Chefin für den Mittleren Osten, Adele Khodr, äußerte sich auf X. Die Szenen nach den Angriffen, bei denen viele Kinder und Frauen getötet worden seien, seien entsetzlich. Auch Khodr forderte eine sofortige Feuerpause.

The scenes of carnage & death following attacks on Alfakhoura & Tal Al Zaatar schools in #Gaza killing many children & women are horrific & appalling. These horrible attacks should cease immediately. Children, schools & shelters are not a target. Immediate ceasefire needed now !

Alle aktuellen Entwicklungen im Nahostkonflikt findest du im Liveticker von SWR3:

Nahostkrieg „Sackgasse“: Israel zieht Unterhändler für eine Feuerpause ab

Die radikal-islamistische Palästinensergruppe Hamas hat am 7. Oktober Israel massiv angegriffen. Die Folgen und Entwicklungen im Nahen Osten lest ihr hier.

Mehr News zum Nahostkonflikt:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Most Wanted