Es gibt verschiedene Onlineshops, die gebrauchte Smartphones anbieten - zum Beispiel Rebuy, Back Market, Clevertronic, BuyZoxs oder Ebay Refurbished. Die Geräte sind generalüberholt und teilweise auch mit neuen Elementen ausgestattet. Die Händler versprechen, dass sie voll funktionsfähig sind und nur außen Gebrauchsspuren haben.
Das sagt der Test von neun Onlineshops
Der Test von Stiftung Warentest zeigt: Die gebrauchte Handys aus den Onlineshops sind überwiegend gut. Sieben waren sogar besser als erwartet. Auch die Preise sind verlockend. Bei einem gebrauchten Gerät kannst du etwa ein Drittel des Preises sparen, manchmal sogar die Hälfte.
9 von 45 getesteten Handys hatten aber Mängel: eine defekte Kamera, ein verzerrter Lautsprecher oder ein Programm des Vorbesitzers, das sich nicht löschen lässt. In diesen Fällen solltest du den Händler direkt informieren und das Smartphone zurückschicken.
Vorteile von gebrauchten Smartphones:
- du sparst Geld
- du sparst Ressourcen - vor allem seltene Metalle, die man für die Herstellung von Handys braucht
- du produzierst weniger Elektro-Müll