Archivbild: Eine Gruppe von Migranten wartet vor einem Güterwaggon auf Identifizierung, nachdem sie von der bosnischen Polizei im Nordosten Bosniens an der Grenze zwischen Bosnien und Serbien am Fluss Drina festgenommen wurden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Manu Brabo)

Flucht

Geheime Gefängnisse: Werden Gefluechtete an EU-Grenzen misshandelt?

STAND
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

In Bulgarien, Ungarn und Kroatien sollen Flüchtlinge gefangen gehalten werden - um sie dann zurück zu zwingen.

Die geheimen Gefängnisse sollen von Sicherheitskräften genutzt werden. Das zeigen gemeinsame Recherchen verschiedener Medien. Dazu haben sich das ARD-Politikmagazin MONITOR, Lighthouse Reports, Sky News, Le Monde, Domani, SRF und RFE/RL Bulgaria zusammengetan.

Vorwürfe: Tagelang kein Essen und Wasser

Zum ersten Mal gibt es Aufnahmen von einigen dieser geheimen Orte: Container, Transporter, Baracken. Laut Geflüchteten wurden Asylsuchende teilweise mehrere Tage lang ohne Wasser und Essen eingesperrt. Dann würde die Polizei die Menschen zwingen, zurück in die Türkei zu gehen - ohne irgendein Verfahren. Besonders heftig: Frontex - eine Art Polizei für den offiziellen EU-Grenzschutz - ist vor Ort und soll alles mitbekommen. Auf Anfrage sagt Frontex, man werde die Vorwürfe überprüfen. Die Länder bestreiten alles und sagen, die Sicherheitskräfte würden die Grundrechte achten.

So ist die Rechtslage

Laut Gesetz müssen Asylsuchende die Möglichkeit bekommen, einen Asylantrag zu stellen. Man darf sie auch nicht einfach festhalten, sagen Fachleute. Erst recht nicht, um sie dann zurückzubringen. Doch immer wieder gibt es Berichte von illegalen "Pushbacks". Davon spricht man, wenn Flüchtlinge daran gehindert werden, in die EU zu kommen - zum Beispiel mit Schüssen. Erst vor Kurzem war ein Video aufgetaucht, dass zeigen soll, wie ein junger Asylsuchender angeschossen wurde.

Das ARD-Magazin MONITOR berichtet am Mittwoch, 8.12. um 21:45 Uhr im Ersten und hier ungefähr eine Stunde nach der Sendung im Netz.

Mehr News:

Illerkirchberg

Illerkirchberg 14-Jährige getötet: Wie geht man damit um?

Ein Mädchen tot, eins verletzt: Familie, Freunde, Nachbarn stehen unter Schock. So wird den Menschen jetzt geholfen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Razzia Planten "Reichsbürger" einen Putsch in Deutschland?

Am Morgen haben Spezialkräfte der Polizei zugeschlagen: Sie durchsuchten Wohnungen von sogenannten Reichsbürgern.

DASDING DASDING

Internet Ukraine, Bibi & Julian und Layla: Das wurde 2022 am meisten gegoogelt!

Google hat die Jahrestrends veröffentlicht. Jetzt ist klar, womit sich die Menschen 2022 besonders beschäftigt haben.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) soll jeder und jedem helfen, sich kritisch mit Politik und Gesellschaft auseinander zu setzen und sich einzubringen. Ziel der Behörde ist es, dass allen bewusst ist, wie wichtig Demokratie, Vielfalt und Toleranz sind. Dazu bietet die bpb im Netz viele Infos - auch speziell für jüngere Menschen. Zudem gibt es Veranstaltungen und Weiterbildungen. Die bpb gehört zum Innenministerium. Wenn die bpb neue Angebote oder Informationen veröffentlicht, dann ist sie für uns auch eine Nachrichtenquelle.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell