Unter Don Tolivers neuem Song "Do It Right" wollen Fans viele verdächtige Kommentare entdeckt haben. Seht selbst:
Sie glauben daher, dass die Kommentare und Streamingzahlen von Künstlern des Labels "Atlantic Records" künstlich in die Höhe getrieben werden. Bei "Atlantic Records" stehen auch Lil Uzi Vert und Roddy Ricch unter Vertrag. Die beiden sind ebenso von den Vorwürfen betroffen. Fans beziehen sich dabei zum Beispiel auf Lil Uzi Verts "Just Wanna Rock" und Roddy Ricchs "Twin".
Was sagt das Label?
"Atlantic Records" widerspricht dem und sagte dem Online-Portal TMZ:
Atlantic Records hat für seine Künstler*innen niemals Bots benutzt.
Auch das Management von Don Toliver hat sich hierzu geäußert. Man sei "besorgt und wütend" und werde die Berichte überprüfen. Die Manager betonten aber, dass weder Don noch jemand aus dem Team Klicks gekauft habe.
Mehr News für dich findest du hier:
Fußball Hat CR7 einen neuen Verein gefunden?
Die spanische Sportzeitung "Marca" berichtet, dass sich der fünfmalige Weltfußballer mit einem Klub einig sei.
Stars Nach Trennung von Reved: AnniTheDuck kämpft gegen Fake-Dating-Profile
Die Identität von AnniTheDuck wurde geklaut. Hier gibts Tipps, was du machen kannst, wenn du selbst betroffen bist.
Musik Jahrescharts: Diese Artists wurden am meisten gehört! 🎧
Luciano, RAF Camora und Bonez MC: Sie waren 2022 bei Spotify die meistgestreamten Künstler in Deutschland.