Jeder, der gerne in den Urlaub fährt, weiß: Sich nicht an eine andere Währung gewöhnen zu müssen, ist ein Riesen-Vorteil. Die EU hat die Erlaubnis erteilt, damit Kroatien seine Währung umstellen kann. Das Land erfülle jetzt alle notwendigen wirtschaftlichen Kriterien, heißt es in der Pressemitteilung des EU-Rats.
Mit dieser Entscheidung wird Kroatien zum 20. Land, das dem Euro-Raum beitreten darf. Wer seinen Kroatien-Trip für das nächste Jahr schon einmal vorplanen will: Der Umrechnungskurs wurde auf 7,53450 kroatische Kuna für einen Euro festgelegt. Das heißt, für einen Euro gibt es rund 7,53 kroatische Kuna.
Einen Spartipp für deine Urlaubskasse findest du hier:
Telefon Darum nutzen junge Leute inzwischen häufiger Festnetz
Nutzt du auch öfters ein Festnetz-Telefon? Damit bist du nicht alleine. Der Grund für viele: Sie sparen Geld.