Neben Greta waren auch noch weitere Protestierende in Gewahrsam. Die Polizei wollte die Identität der Menschen feststellen. Danach hat die Polizei die Demonstrierenden in Bussen aus dem Gefahrenbereich gebracht. Um eine "Festnahme" im juristischen Sinn handelt es sich aber nicht.
Warum hat die Polizei Greta mitgenommen?
Die Gruppe beteiligte sich demnach an einer erneuten Demo gegen die Räumung von Lützerath und den Braunkohletagebau in der Region. Das wollte die Polizei verhindern. In der Nähe des Braunkohledorfes Lützerath ist die Polizei mit Schlagstöcken und Pfefferspray gegen Klima-Demonstrierende vorgegangen. Das hat eine Polizeisprecherin bestätigt. Zur Konfrontation kam es, weil Aktivisten die eigentliche Demonstration verlassen hatten und in Richtung des Tagebaus Garzweiler gerannt waren.
Klima Lützerath wird geräumt? Das solltest du über das Dorf wissen 💡
Ein ganzes Dorf in Deutschland soll geräumt werden, um Braunkohle abzubaggern. Klimaaktivisten haben den Ort besetzt.
So beschreibt Greta die Kohlegrube in Lützerath:
Klima-Demo Greta Thunberg: Kohlegrube bei Lützerath sieht aus wie Reich des Bösen
Sie verglich den Bergbau mit Mordor aus "Herr der Ringe". Mit tausenden Menschen protestierte sie gegen den Kohleabbau.