Eine Katze (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/Belga | Tom Goyvaerts)

WTF?!

Wollte England wegen Corona alle Katzen töten lassen?

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Diese irre Idee hatte die britische Regierung 2020. Das Ziel: Die Ausbreitung von Corona zu stoppen.

Es gab offenbar die Überlegung, dass alle Hauskatzen getötet werden sollen. Das hat jetzt der Politiker James Bethell jetzt öffentlich gemacht. Er war damals der Vertreter des britischen Gesundheitsministers.

Tatsächlich gab es einen Moment lang die Idee, dass wir die Öffentlichkeit auffordern müssten, alle Katzen in Großbritannien auszurotten.

Warum?!

Der Politiker hat auch erklärt, wie es zu der Idee kam. Man habe zu Beginn der Pandemie nicht viel über die Krankheit Corona gewusst. "Es gab einen Augenblick, in dem wir uns sehr unklar darüber waren, ob Haustiere die Krankheit übertragen könnten", erklärte er in einem Interview.

Können Katzen auch Menschen anstecken?

Laut dem "Guardian" war tatsächlich eine Katze das erste mit Corona infizierte Tier in Großbritannien. Eine Uni-Professorin hatte damals allen Katzenbesitzern geraten, "sehr auf Hygiene" zu achten.

Mittlerweile wurde aber wissenschaftlich bewiesen, dass Katzen bei der Ausbreitung von Corona keine wesentliche Rolle spielen. Wissenschafter veröffentlichten 2022 eine Studie dazu. Demnach kann das Coronavirus von Katzen auf Menschen übertragen werden. Aber: Viel wahrscheinlicher ist, dass Menschen ihre Katzen mit der Krankheit anstecken.

Hard not to take this personally https://t.co/z8QYcATfJw

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Kirchberg

    Kirchberg Unfall auf A6 mit Militärkonvoi voll mit Sprengstoff und Raketen

    Die Autobahn zwischen Heilbronn und Nürnberg wurde gesperrt. Am Crash waren außerdem fünf Lastwagen beteiligt.

    Die Morningshow SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.