Eurobanknoten liegen auf einem Tisch (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul)

Geld

Erben bald alle 20.000 Euro vom Staat? 💸

STAND
AUTOR/IN
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: DASDING)

Stell dir vor, du bekommst zum Start ins Berufsleben Geld geschenkt. Einfach so.

Von Generation zu Generation wächst die soziale Ungleichheit. Dein Nachbar erbt von seinen Eltern Tausende Euro und kann damit entspannt ins Arbeitsleben starten. Das Geld auf deinem Konto ist hingegen meist knapp und auch deine Eltern können dich finanziell nicht unterstützen. Ist das gerecht? Der Ostbeauftragte Carsten Schneider von der SPD sagt Nein.

  • Seine Begründung: Für diejenigen, die nichts erben, ist es schwieriger, sich ein Vermögen aufzubauen.
  • Eine mögliche Lösung: Ein Grunderbe für alle 18-Jährigen.

Wie viel Geld würde man bekommen?

Das Grunderbe für 18-Jährige würde nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) etwa 15 Milliarden Euro im Jahr kosten.

  • So würden alle ein Startkapital von 20.000 Euro bekommen. 💰

Wer bezahlt das?

Carsten Schneider sagt, das Grunderbe könnte von der Erbschaftssteuer der reichsten zehn Prozent bezahlt werden. Diese müsste dafür aber erhöht werden. Seiner Meinung nach werden solche Erbschaften, die meist bei mehreren Millionen liegen, ohnehin "zu gering" besteuert.

Eigentum zu bilden ist für einen Großteil der Bevölkerung nicht mehr möglich, gerade in den Metropolen. Ein Grunderbe wäre ein interessantes Instrument, um diese Entwicklung aufzuhalten und die Startchancen ins Berufsleben etwas gerechter zu gestalten.

Ob oder wann die Idee des Grunderbes sich durchsetzt, ist noch nicht klar. Bisher ist es nur ein Vorschlag.

Findest du die Idee vom Grunderbe gut?

Auf jeden Fall! 💶

Nee, muss nicht. 🙅

Good News In diesem Land gibt es jetzt kostenloses Internet für arme Menschen!

Alles wird gerade teurer. In den USA gibt es jetzt einen Deal, um allen zu helfen, die nicht so viel Geld haben.

Luna SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.

  3. Stars Nach Klinik-Schock: Felix Lobrecht verrät, wann seine Pause beginnt

    Im Podcast "Gemischtes Hack" hat er über seine Gesundheit und eine Auszeit gesprochen. Jetzt gibt es mehr Details dazu.

    DASDING DASDING