Die Idee wollen sie über eine Erbschaftssteuer finanzieren. Das sagte die Vize-Chefin der Jusos, Sarah Mohamed dem "Tagesspiegel". Mit dem Grunderbe wollen die Jusos erreichen, dass Vermögen besser verteilt werde.
Durch zu geringe Erbschaftssteuern bleibe immer mehr Vermögen in einzelnen Familien, sagte Mohamed dem "Tagesspiegel". "Viele andere leben von Monat zu Monat und sind schon froh, wenn die Reparatur einer kaputten Waschmaschine sie nicht im nächsten Monat hungern lässt."
Was müsstest du dafür tun?
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
- Du brauchst einen Wohnsitz in Deutschland
Dein Aufenthaltsstatus soll dabei egal sein. Die Jusos wollen das Grunderbe bei einem SPD-Treffen Mitte November fordern. Insgesamt soll die Idee rund 45 Milliarden Euro kosten, sagen die Jusos.
Wie soll das Grunderbe bezahlt werden?
Laut dem Vorschlag der Jusos, soll das Geld für das Grunderbe über eine Erbschaftssteuer von zehn Prozent ab einem Freibetrag von einer Million Euro bezahlt werden. Ab der zweiten Million sollen dann 20 Prozent fällig werden. Die Steuer soll bis auf 90 Prozent ab einem 9-Millionen-Euro-Erbe ansteigen können.
Der Ostbeauftragte Carsten Schneider von der SPD hatte ebenfalls ein Grunderbe gefordert - allerdings in Höhe von 20k. Die CDU hatte ein Startkapital von 10.000 Euro vorgeschlagen.
Umfrage Geldsorgen? Du bist nicht allein!
Laut einer Umfrage macht sich fast halb Deutschland Sorgen um die eigenen Finanzen. 😨