Activists of "Letzte Generation" (Last Generation) splash black liquid on the "Basic Law 49" artwork about constitutional rights at a Bundestag building, during a protest about climate change in Berlin, Germany March 4, 2023. REUTERSChristian Mang TPX IMAGES OF THE DAY (Foto: Reuters, REUTERS / CHRISTIAN MANG)

Letzte Generation

Aktivisten beschmieren Grundgesetz-Skulptur

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben eine Glastafel mit Grundgesetz-Texten beim Bundestag beschmiert.

Die Glasskulptur mit dem Namen "Grundgesetz 49" steht vor dem Jakob-Kaiser-Haus - ein Gebäude des Bundestags. Die Gruppe "Letzte Generation" teilte mit, dass sie diese Tafel "in Erdöl getränkt" hat. Was genau die schwarze Flüssigkeit war, wird von der Polizei noch geprüft. Auf das Glas klebten die Aktivistinnen und Aktivisten außerdem ein Plakat, auf dem stand: "Erdöl oder Grundrechte?"

Die Gruppe kritisiert also, dass Erdöl benutzt wird, obwohl es dem Klima schadet. Die Klimakrise könnte dann auch die Grundrechte, wie zum Beispiel die Freiheit, beeinflussen.

Die Regierung ist vor der Verfassung in der Pflicht, unsere Lebensgrundlagen und Freiheit zu schützen. Die Regierung kommt ihrer Pflicht nicht nach.

Das kommt gar nicht gut an

Viele Politikerinnen und Politiker kritisieren die Aktion heftig:

Das Grundgesetz steht für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat. Das gehört nie und für nichts in den Schmutz gezogen!

Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Aktivisten unter anderem wegen Sachbeschädigung.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING