Auch die SPD-Website von Bundeskanzler Olaf Scholz war betroffen. Das berichtet der Spiegel. Die Seiten waren wegen des Angriffs vorübergehend nicht erreichbar.
Gruppe Killnet
Offenbar haben die Hacker eine sogenannte DDos-Attacke gestartet. Dabei schicken sie gezielt so viele Anfragen an die Websites, das die Server zusammenbrechen. Die Behörden gingen von Racheaktionen für deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Die Gruppe Killnet bekannte sich zu den Attacken.
Nicht nur online, sondern auch offline attackiert Russland Ziele:
Russland-Ukraine-Krieg Tausende Tonnen Getreide aus der Ukraine verschwunden
In der Ukraine sind 700.000 Tonnen Getreide verschwunden. Russische Truppen sollen sie geklaut haben. Und nicht nur das! mehr...