Die Staatsanwaltschaft hat in Paris mitgeteilt, dass die Seiten mehrerer Städte von einem Cyberangriff betroffen waren.
Das ist passiert:
- Laut Staatsanwaltschaft waren rund 23 Städte von dem Cyberangriff betroffen.
- Darunter: Marseille, Tarbes und das Departments Haute-Garonne.
- Die Seiten waren am Dienstag nicht oder nur eingeschränkt zu erreichen.
- Bei dem Angriff sollen keine Daten gestohlen worden sein.
- Zu dem Cyberangriff hat sich die Hacker-Gruppe "NoName" bekannt. 2023 sollen sie nach eigenen Angaben bereits die Seiten der französischen Nationalversammlung und des Senats lahmgelegt haben.
- Als Begründung hat die Gruppe damals Frankreichs Unterstützung für die Ukraine genannt.
Mehr News zu Frankreich findest Du hier:
Frankreich Sabotage vermutet: Menschen in Frankreich ohne Empfang
Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf einen Sendemast in Frankreich haben die Menschen keinen Handyempfang.