Zimmergesellin arbeitet auf dem Boden mit Holz (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich)

Umfrage

Handwerker sind glücklicher als Leute in anderen Berufen

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Du suchst einen Job? Dann solltest du vielleicht über das Handwerk nachdenken. Denn: Dafür gibt es gute Gründe.

Laut Krankenkasse IKK sind Handwerkerinnen und Handwerker sehr happy mit ihrem Job. 9 von 10 Leuten haben bei einer Umfrage gesagt, dass sie für ihre Arbeit viel Wertschätzung bekommen und einen Sinn in ihrer Arbeit sehen. Zum Vergleich: Bei anderen Berufen waren es nur 7 von 10.

Außerdem sagten 80 Prozent der befragten Handwerkerinnen und Handwerker, dass ihr Beruf sie glücklich macht. Bei anderen Jobs sagt das nur etwas mehr als die Hälfte.

Arbeiten im Handwerk: Hier fehlen Fachkräfte

Trotzdem gibt es in Deutschland zu wenig Menschen, die im Handwerk arbeiten. Gesucht werden vor allem Leute mit abgeschlossener Ausbildung. Und: Jedes Jahr bleiben viele Ausbildungsplätze frei.

Jobs gibt es in allen Bereichen. Elektriker, Mechatroniker, Installateure und Dachdecker werden zum Beispiel dringend gebraucht, um Solarmodule einzubauen, Ladesäulen für E-Autos zu installieren, Gebäude zu dämmen und Wärmepumpen einzubauen. Gesucht werden gerade vor allem auch KFZ-Technikerinnen und -Techniker.

Zukunft Das bringt dir eine Handwerks-Ausbildung

Momentan gibt es zu wenige Schulabgänger. Noch weniger davon haben Bock auf eine Ausbildung im Handwerksbereich.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) arbeiten Journalisten. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING