Harry Styles nimmt den Preis für das Album des Jahres für "Harry's House" bei der Verleihung der 65. Grammy Awards entgegen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Invision/AP | Chris Pizzello)

Stars

Deshalb wollte Harry Styles nicht in "Arielle" mitspielen

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)

Fast wurde Harry Styles als Prinz Eric gecastet in der Realverfilmung von Disney. Doch er hatte andere Pläne...

Der Regisseur von "Arielle, die Meerjungfrau" Rob Marshall hat ausgeplaudert, dass Harry Styles tatsächlich angedacht war für die Rolle des Prinzen Eric. Im Interview mit "Entertainment Weekly" schwärmt er vom Sänger: "Wir haben uns getroffen. Er war reizend. Was für ein wundervoller Typ."

Stars Harry Styles knutscht mit....

Nach der Trennung von Olivia Wilde wurde der Sänger dabei gefilmt, wie er mit Emily Ratajkowski rumknutschen soll.

DASDING DASDING

Andere Pläne für seine Karriere

Obwohl sich die beiden verstanden haben, wollte Harry nicht die Rolle des Eric besetzen. Der Grund: Er wollte in seiner Karriere düstere Filme drehen. Das schaffte er durch "Don't Worry Darling" und "Der Liebhaber meines Mannes". Prinz Eric wird stattdessen von Jonah Hauer-King gespielt.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING