Er hat gesagt, dass die Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar zu sehr auf sich alleine gestellt war. Bei einer Pressekonferenz der DFB-Elf erklärte Kai Havertz:
Wir hatten keine Unterstützung. Das hatte auch andere Gründe, das verstehen wir. Aber auch fußballerisch war kein Support vorhanden.
Mit den "anderen Gründen" mein Havertz die Kritik an Katar als WM-Austragungsort. Viele Fans hatten deshalb die Spiele nicht angeschaut. Aber ohne die Unterstützung der Fans aus der Heimat sei es schwierig, Erfolge zu erreichen, meint Havertz und sagte weiter: "Das ist wichtig, weil das auch Kraft verleiht."
Darum haben viele keinen Bock auf die WM in Katar
Nationalmannschaft braucht Fans!
Das Problem sieht er weiterhin. Deshalb hat der 24-Jährige eine Bitte an die Fans: "Auch in schlechten Phasen braucht man als Fußballspieler den Rückhalt und die Unterstützung", sagte Havertz, "um wieder aus der schlechten Phase rauszukommen. Anders geht es nicht."
Hier kannst du dir die PK noch einmal anschauen:
Gegen Japan soll alles besser werden
Beim nächsten Spiel der Nationalmannschaft soll der Erfolg auch wieder zurückkommen. Die Mannschaft wolle beim Match gegen Japan sich selbst und das Land stolz machen. Der Arsenal-Spieler versicherte: "Wir wollen damit anfangen, für Euphorie im ganzen Land zu sorgen."
Das Freundschaftsspiel Deutschland vs. Japan findet am Samstag um 20:45 Uhr statt.
Thomas Müller ist wieder in der Nationalelf. Warum - hier erfährst du es:
Fußball Thomas Müller vor Comeback beim DFB
Weil Niclas Füllkrug angeschlagen ist, hat DFB-Coach Hansi Flick Thomas Müller für die kommenden Spiele nachnominiert.