Dazu plant die Regierung, die Herkunftskennzeichnung bei Fleisch auszuweiten. Das hat eine Sprecherin des Bundeslandwirtschaftsministeriums der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bestätigt. Bisher musste nur auf verpacktem Fleisch im Supermarkt gekennzeichnet werden, wo die Tiere aufgezogen und geschlachtet wurden. Umfassendere Herkunftskennzeichnungen hatte unter anderem der Bauernverband schon gefordert.
Woher kommt die Wurst eigentlich? Hier eine Reportage dazu:
42 Prozent der Menschen essen weniger Fleisch - daran liegt es:
Geld Deswegen kaufen Deutsche weniger Fleisch!
Die Lebensmittelpreise steigen - deswegen essen rund 42 Prozent der Menschen weniger Fleisch und Fisch.