Hubert Aiwanger bleibt nach den antisemitischen Vorwürfe gegen ihn im Amt. Das hat Markus Söder in einer Pressekonferenz bekanntgegeben. (Foto: IMAGO, IMAGO / Smith)

Politik

Nach Vorwürfen: Hubert Aiwanger bleibt im Amt

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)
Tari Weber
Tari Weber  (Foto: Tari Weber)

Der bayerische Minister soll in seiner Jugend judenfeindliche Flyer verteilt und ab und zu den Hitlergruß gezeigt haben.

Bei einer Pressekonferenz hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder seine Entscheidung begründet:

  • Hubert Aiwanger habe in seine Jugend Fehler gemacht. Er habe sich dafür entschuldigt, sich von den antisemitischen Inhalten distanziert und Reue gezeigt.
  • Einen Beweis, dass Aiwanger das kritisierte Flugblatt verfasst und/oder verbreitet hat, gäbe es laut Söder nicht.
  • Die Aktion sei außerdem bereits 35 Jahre her - in der Zwischenzeit sei nichts Vergleichbares vorgefallen.

Söder sagt, dass die Vorwürfe gegen Aiwanger "Bayern geschadet" hätten. Jetzt müsse Aiwanger "verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen".

Aiwanger: 25 Fragen und Antworten wurden veröffentlicht

Söder hatte Aiwanger im Vorfeld der Verkündung 25 Fragen zu den Vorwürfen gestellt und ein langes persönliches Gespräch mit ihm geführt. Die bayerische Staatskanzlei hat den Fragenkatalog sowie die Antworten von Aiwanger hier veröffentlicht.

DAS sind die Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger:

Politik Judenfeindliche Flyer? Aiwanger gibt Statement ab

Hubert Aiwanger wird vorgeworfen, in seiner Jugend antisemitische Flyer verteilt zu haben.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Politik Mitschüler packt aus: Hat DIESER Politiker den Hitlergruß gezeigt?

Kurz nach dem Skandal um das judenfeindliche Flugblatt: Neue Vorwürfe gegen Bayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2023/09/230903_FragenkatalogStMAiwanger.pdf

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz