FIFA-Präsident Gianni Infantino (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

WM

Infantino schockt mit wirren Aussagen

STAND
AUTOR/IN
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: DASDING)

FIFA-Präsident Gianni Infantino äußert sich auf einer Pressekonferenz zur Kritik gegen WM-Gastgeber Katar.

Heute fühle ich sehr starke Gefühle, heute fühle ich mich als Katarer, heute fühle ich mich als Araber, heute fühle ich mich afrikanisch. Heute fühle ich mich homosexuell. Heute fühle ich mich behindert, heute fühle ich mich als Arbeitsmigrant.

Mit diesem Statement eröffnet Infantino die Pressekonferenz kurz vor dem ersten WM-Spiel. Die Kritik an dem Turnier sei "heuchlerisch". Europa habe in den letzten 3.000 Jahren zu viele eigene Fehler gemacht, um andere kritisieren zu können. Er verstehe nicht, wieso die Fortschritte in Katar nicht anerkannt würden.

WM startet mit viel Kritik

Der schlechte Umgang mit den Menschenrechten und den Lebensbedingungen für ausländische Arbeiter ist seit Jahren der umstrittenste Punkt.

Hier checkst du mehr WM-News:

Fußball So viele Kneipen boykottieren die WM in Katar

Viele deutsche Lokale wollen die WM nicht zeigen, weil in Katar viele Menschenrechte verletzt werden.

Die DASDING Morningshow DASDING

Fußball DFB: Das ist das deutsche Team für die WM in Katar

DFB-Coach Hansi Flick hat sein 26-köpfiges WM-Team nominiert. Moukoko, Füllkrug und Götze sind auch dabei.

DASDING DASDING

WM Lufthansa fliegt Nationalelf mit DIESER Botschaft

"Diversity wins“, also "Vielfalt gewinnt“ - das steht auf dem Flugzeug.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3