Wann genau es den blauen Haken auch in anderen Ländern zu kaufen gibt, ist noch nicht bekannt. In Australien und Neuseeland liegt der Preis bei 12 US-Dollar monatlich. Für Smartphone-User kostet die Funktion 14,99 US-Dollar, weil Apple und Google in ihren Stores eine Provision von 30 Prozent kassieren. Das neue Abo-Modell schließt auch Facebook-Profile mit ein. Das hat Meta-Boss Mark Zuckerberg am Sonntag gesagt.
Warum gibt es den Blauen Haken jetzt zu kaufen?
Es geht um Geld. Meta hat zuletzt weniger Geld mit Werbung verdient. Das neue Abo-Modell bringt frisches Cash. Offiziell soll die neue Funktion aber unter anderem für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem kriegen verifzierte User laut Meta eine bessere Kundenbetreuung.
BTW: Um einen blauen Haken zu kaufen, müssen User ihre Ausweisdokumente an Meta schicken. Das soll Fake-Profile verhindern. Als Twitter den käuflichen blauen Haken einführte, gab es davon ziemlich viele. Twitter hatte die Identität der User nicht kontrolliert.