Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Icon der App Instagram. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Social Media

Blauen Haken auf Insta kaufen? Hier geht es jetzt

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Ab dieser Woche funktioniert das für User in Australien und Neuseeland. Weitere Länder sollen folgen.

Wann genau es den blauen Haken auch in anderen Ländern zu kaufen gibt, ist noch nicht bekannt. In Australien und Neuseeland liegt der Preis bei 12 US-Dollar monatlich. Für Smartphone-User kostet die Funktion 14,99 US-Dollar, weil Apple und Google in ihren Stores eine Provision von 30 Prozent kassieren. Das neue Abo-Modell schließt auch Facebook-Profile mit ein. Das hat Meta-Boss Mark Zuckerberg am Sonntag gesagt.

Good morning and new product announcement: this week we're starting to roll out Meta Verified -- a subscription service...Posted by Mark Zuckerberg on Sunday, February 19, 2023

Warum gibt es den Blauen Haken jetzt zu kaufen?

Es geht um Geld. Meta hat zuletzt weniger Geld mit Werbung verdient. Das neue Abo-Modell bringt frisches Cash. Offiziell soll die neue Funktion aber unter anderem für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem kriegen verifzierte User laut Meta eine bessere Kundenbetreuung.

BTW: Um einen blauen Haken zu kaufen, müssen User ihre Ausweisdokumente an Meta schicken. Das soll Fake-Profile verhindern. Als Twitter den käuflichen blauen Haken einführte, gab es davon ziemlich viele. Twitter hatte die Identität der User nicht kontrolliert.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Facebook Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Facebook selbst auf ihre Echtheit überprüft. Facebook ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Instagram und WhatsApp angehören.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3