Das Ende des iPhone mini, kaum Neuerungen bei den regulären Modellen und ein großer Preissprung - die neuen iPhones kommen nicht gut an. Das zumindest berichtet das Magazin "DigiTimes“, dem die offiziellen Verkaufszahlen vorliegen. Die Bestellungen lägen 38 Prozent unter denen des iPhone 13 zum selben Zeitpunkt letztes Jahr. Sollte die Nachfrage nicht steigen, könne Apple sogar die Produktion zurückfahren müssen. Nur das iPhone 14 Pro verkaufe sich gut.
Weitere Gründe
Tech-Insider schieben die insgesamt schlechteren Verkaufszahlen auf die vergleichsweise wenigen Neuerungen und den großen Sprung bei den Preis. Das iPhone 14 Plus Statet bei 1.140 Euro.
Ist dir beim Smartphone die Kamera wichtig? Dann musst du diese Bestenliste kennen:
Technik Test: DIESES Smartphone hat die beste Kamera
Im Test von "DxOMark" gibt es ein knappes Ergebnis in der Bestenliste. Ein neues Smartphone gewinnt.