Die undatierte Aufnahme zeigt den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd in einem Teheraner Revolutionsgericht. Sharmahd in einem umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt worden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Koosha Falahi/Mizan/dpa)

Iran

Todesurteil: Deutsch-Iraner soll sterben

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Djamshid Sharmahd ist in Teheran zum Tode verurteilt worden. Menschenrechtler und Angehörige meinen: Er ist unschuldig.

Dem 67-jährigen Sharmahd wurde in dem monatelangen Prozess vorgeworfen, für einen Terroranschlag im Jahr 2008 in der Stadt Shiras mit mehreren Toten verantwortlich zu sein. Sharmahd engagierte sich für eine Rückkehr der Monarchie im Iran. Dies machte er über eine Aktivistengruppe namens "Tondar", die vor allem über Menschenrechtsverletzungen im Iran berichtet.

Urteil noch nicht endgültig

Gegen das Urteil könnte vom Obersten Gerichtshof Berufung eingelegt werden. Kann Sharmahd von Deutschland rechtlich unterstützt werden? Das ist unklar. Der Iran behandelt Personen mit einer doppelten Staatsbürgerschaft wie Iraner.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING