Junge Frauen tanzen ohne Kopftuch im Iran (Foto: Screenshot Twitter/ @NatalieAmiri)

Iran

Nach Dance-Moves: Wurden die Iranerinnen festgenommen?

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE (Foto: DASDING)

Sie hatten ohne Kopftuch getanzt. Jetzt wächst die Sorge, dass die Polizei sie geschnappt haben könnte.

Telegram- und Twitter-User befürchten, dass die Frauen zu einem Entschuldigungsvideo gezwungen wurden.

Was ist passiert?

Die fünf Frauen hatten ein Video veröffentlicht, in dem sie ihre Dance-Moves in der Öffentlichkeit zeigen - ohne Kopftuch. Das ist im Iran gegen das Gesetz. Auf TikTok ist das Video viral gegangen.

In dem Viertel Ekbatan kämpften die Menschen besonders gegen das #Iran Regime in den letzten Monaten. Zum Weltfrauentag posteten Mädchen dort dieses Video, das so gut wie alles an zivilen Ungehorsam gegens Regime beinhaltet pic.twitter.com/9N595hbQLI

Jetzt tauchte ein Video auf, in dem vier Frauen mit komplett bedecktem Kopf bedauern, in einem Video getanzt zu haben. Ob es dieselben Frauen sind, steht nicht fest.

Deshalb protestieren die Frauen im Iran

Frauen im Iran ist das Tanzen in der Öffentlichkeit verboten. Auch Verstöße gegen die Kopftuchpflicht können bestraft werden. Außerdem werden im Iran festgenommene Demonstrierende Berichten nach oft schwer misshandelt oder sogar getötet.

Seit Herbst letzten Jahres protestieren Menschen im Iran gegen die strengen Regeln - vor allem für Frauen. Ausgelöst wurde der Protest durch den Tod der 22-jährigen Jina Mahsa Amini. Sie wurde wegen ihres "zu lockeren" Kopftuches festgenommen und starb in Polizeigewahrsam.

Darum gehts im Tanzvideo:

Iran Krasses Protest-Video! Diese Frauen verstoßen gegen alle Regeln

Im Iran können Frauen nicht frei leben. Um etwas dagegen zu tun, hat eine Gruppe ein Video gedreht und geht damit viral.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING