Palästinenser fliehen in einem Auto und auf einem Eselkarren aus Gaza-Stadt in den südlichen Gazastreifen. Israel hat jetzt einer täglichen Feuerpause zugestimmt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Mohammed Dahman)

Nahostkonflikt

Tägliche Feuerpause im Gazastreifen? Israel stimmt zu

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)

Der Norden des Gazastreifens ist heftig umkämpft. Tausende palästinensische Zivilisten wollen flüchten.

Um die Flucht der Menschen in den Süden des Gazastreifens zu ermöglichen, hat Israel einer täglichen Kampfpause zugestimmt. Das berichtete zuerst die US-Regierung, Israel bestätigte das.

  • Konkret soll die Feuerpause für den nördlichen Gazastreifen gelten.
  • Täglich soll es dort für vier Stunden keine Militäreinsätze geben. Die erste Pause solle bereits an diesem Donnerstag von den Israelis angekündigt werden.
  • Die Kampfpausen sollen immer drei Stunden vorher mitgeteilt werden.

Israel ist verpflichtet, das Völkerrecht in vollem Umfang einzuhalten, und wir glauben, dass diese Pausen ein Schritt in die richtige Richtung sind.

Noch viele Zivilisten im umkämpften Norden des Gazastreifens

Nach Angaben des UN-Nothilfebüros (OCHA) halten sich wohl noch immer hunderttausende Zivilisten im Norden des Gazastreifens auf. Täglich flüchten Tausende vor den Kämpfen und dem Raketenbeschuss in den Süden des Palästinensergebietes.

Krieg zwischen Hamas und Israel: Kommt jetzt ein Waffenstillstand?

Nein! Die israelische Regierung besteht darauf, dass es einen generellen Waffenstillstand nur gibt, wenn die Hamas die Geiseln freilasse. "Die Kämpfe gehen weiter", hieß es aus dem Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu. Die Terrororganisation soll mehr als 240 Geiseln in den Gazastreifen verschleppt haben. Aktuell soll es laut Deutscher Presse-Agentur Verhandlungen über die Freilassung von etwa einem Dutzend Geiseln geben.

Auch die US-Regierung lehnt einen generellen Waffenstillstand derzeit ab. Ihre Befürchtung: In dieser Zeit könnte sich die Hamas neu aufstellen und weitere Attacken durchführen.

Alle aktuellen Entwicklungen im Gaza-Krieg findest du im Liveticker von SWR3:

Nahostkrieg Israel: Noch 137 Geiseln im Gazastreifen

Die radikal-islamistische Palästinensergruppe Hamas hat am 7. Oktober Israel massiv angegriffen. Die Folgen und Entwicklungen im Nahen Osten lest ihr hier.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3