Einsatzkräfte inspizieren einen beschädigten Ort nach einer Explosion (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Mohammed Talatene)

Naher Osten

Nach Angriffen in Gaza: Raketen auf Israel abgefeuert

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE (Foto: DASDING)
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Israel hat militante Palästinenser und Zivilisten in Gaza getötet. Deren Kämpfer reagieren und feuern wieder Raketen ab.

Die Angriffe von Israel auf Führungskräfte der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad gehen weiter. Erneut wurden am Donnerstag Dschihad-Kommandeure nach Angaben der israelischen Armee getötet. Die Palästinenser reagierten darauf mit mehr als 540 Raketen auf Orte im Süden Israels. Eine Waffenruhe ist nicht in Sicht.

Zivilisten sollen sich schützen

Die Zivilbevölkerung im Süden Israels soll sich in der Nähe von Bunkern aufhalten. Deswegen sind Schulen, Universitäten und alle Ministerien und öffentlichen Gebäude gerade geschlossen. Die UN sagt, die Beteiligten sollten alles unternehmen, um die Lage nicht eskalieren zu lassen.

Viele Tote und Verletzte

Insgesamt 28 Palästinenser kamen in den vergangenen Tagen ums Leben und mehr als 80 wurden verletzt. Darunter seien auch Frauen und Kinder, wie das Gesundheitsministerium in Gaza schreibt. Die derzeitigen Kämpfe zwischen Israel und militanten Palästinensern aus dem Gazastreifen sind die heftigsten seit Monaten.

Diese Studentin durfte nicht nach Israel einreisen:

Diskriminierung Video geht viral: Das ist einer 19-jährigen Deutschen bei Einreise nach Israel passiert

Cinin aus Berlin hat auf TikTok öffentlich gemacht, wie sie in Israel behandelt wurde. Sie wurde bedroht und beschimpft.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING