Als die beiden US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore am 6. Juni 2024 an der Internationalen Raumstation ISS andockten, dachten sie, dass es nach acht Tagen wieder heimgeht. Technische Probleme an der Kapsel, die sie zurück zur Erde bringen sollte, machten ihnen aber einen Strich durch die Rechnung.
Crew 10 löst die Astronauten ab
Ihre Rückkehr wurde mehrfach verschoben. Jetzt ist eine Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk an der ISS angekommen. Diese Rakete hat die Nachfolge-Crew an Bord, sodass Williams und Wilmore zusammen mit ihren Kollegen Nick Hague und dem russischen Kosmonauten Alexander Gorbunow zur Erde zurück fliegen können. Die Raumkapsel für den Rückflug ist bereits vor einigen Monaten an der ISS angedockt.

SpaceX-Start erfolgreich - gestrandete Astronauten kommen bald heim
- Dauer
Um kurz nach Mitternacht deutscher Zeit ist die Dragon-Kapsel von Space X zur Internationalen Raumstation ISS abgehoben. Damit hat auch die Heimhol-Aktion für die beiden gestrandeten Starliner-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore begonnen. Statt seit acht Tagen sind sie inzwischen seit neun Monaten im All.
Lief diesmal alles glatt? Nina Barth berichtet aus Washington.
Wie die Falcon-9-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (US-Bundesstaat Florida) abhob, seht ihr hier:
Übergabe auf der ISS: Rückflug ab Mittwoch
Die neu eingetroffene US-Astronautinnen Nicole Ayers und Anne McClain, der russische Kosmonaut Kirill Peskow und der Japaner Takuya Onishi, werden mit der alten Crew noch eine Übergabe machen. Wenn das Wetter mitspielt, könnte ein Rückflug ab Mittwoch stattfinden.
So sah der erste Weltraumspaziergang von zwei Laien-Astronauten aus:
Polaris Dawn "Normalos" machen Weltraumspaziergang: So sah das aus! 👩🚀🚀
Zum ersten Mal haben Nicht-Astronauten einen Weltraumspaziergang gemacht. Wie das aussah, kannst du dir hier anschauen.