Proteste in München gegen den Krieg in der Ukraine.  (Foto: IMAGO, IMAGO / ZUMA Wire)

Russland-Ukraine-Krieg

Jahrestag: Hier gibt es Aktionen gegen den Krieg in der Ukraine

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Seit einem Jahr sterben Menschen im Krieg in der Ukraine. Damit das aufhört, gibt es Proteste in ganz Deutschland.

Mehr als eine Million Ukrainer sind im letzten Jahr nach Deutschland gekommen. Sie und viele andere wollen am 24. Februar - dem Jahrestag des Krieges - auf die Straßen gehen. Die Demonstrationen und Kundgebungen in ganz Deutschland stehen unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!". Auch für das Wochenende sind einige Aktionen angekündigt.

Veranstaltungen in Baden-Württemberg

Freitag, den 24.2.

  • Stuttgart - ab 17.30 Uhr, Lichteraktion im Hospitalhof, Büchsenstr. 33
  • Nördlingen - 16.30 Uhr, Marktplatz
  • Freiburg - 16.30 Uhr, Antifaschistisches Mahnmal, Ecke Rathausgasse/Rotteckring
  • Karlsruhe - 17 Uhr, Marktplatz
  • Gammertingen - 18.30 Uhr, Stadtbrunnen, Sigmaringer Straße

Samstag, den 25.2.

  • Kirchheim/Teck - 10 Uhr, Rathaus
  • Tübingen - 12 Uhr, Holzmarkt
  • Heidelberg - 12 Uhr, Bismarckplatz

Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Freitag, den 24.2.

  • Kirchheimbolanden - 18.15 Uhr, Römerplatz/Paulskirche
  • Neustadt an der Weinstraße - 14 Uhr, Hauptstraße/Am Kriegerdenkmal
  • Worms - 19 Uhr, Domplatz - Mahnwache bis 24 Uhr

Samstag, den 25.2.

  • Bad Kreuznach - 12 Uhr, Kornmarkt
  • Mainz - 16 Uhr, Gutenbergplatz

Mehr zum Krieg in der Ukraine gibt es hier:

Krieg Ein Jahr seit der russischen Invasion in die Ukraine: Ein Überblick

Vor einem Jahr hat Russlands Präsident Putin den Befehl zur Angriff auf die Ukraine gegeben. Wie kam es dazu? Was ist seitdem passiert? Und was kann ich vielleicht tun, um zu helfen?

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3