In Japan wurde eine riesige Eisenkugel angespült und niemand weiß, was es ist.  (Foto: Screenshot japanischer TV-Sender FNN )

WTF?!

Mysteriöse Kugel in Japan ist doch kein Dragon Ball

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

In Japan wurde eine riesige rostige Kugel an den Strand gespült. Inzwischen ist klar, um was es sich handelt.

Die Eisenkugel hat einen Durchmesser von 1,5 Metern und war an der Pazifikküste gestrandet. Eine Frau aus dem Nachbarort hatte sie entdeckt und die Polizei gerufen. Die sperrte alles rund um die Kugel ab und ließ sie gründlich untersuchen. Inzwischen ist klar: Es handelt sich um eine Ankerboje für große Hochseeschiffe!

Doch kein UFO

Bislang wurde gerätselt, was hinter der Kugel stecken könnte. Auf Social Media gab es wilde Spekulationen. Userinnen und User dachten zum Beispiel an ...

  • eine Unterwassermine,
  • ein Spionageobjekt aus China, Nordkorea oder Russland,
  • ein UFO
  • oder an einen Dragon Ball aus der Manga-Serie.

Boule Mystérieuse ?! … 😏😂C’est donc juste Dragon Ball live et non des Aliens 😂#Enshuhama #Hamamatsu #Shizuoka #Japan #Mysterious #DBZ #DRAGONBALL #ovni #alien #japon pic.twitter.com/CLZEYQYw5D

So lange liegt die Kugel schon am Strand

Ein Anwohner versteht die ganze Aufregung nicht. Er sagte dem japanischen Fernsehsender "NHK", die Kugel läge da schon seit einem Monat. Niemand hätte sich bisher dafür interessiert.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING