Jason George bei einem Spiel der NINERS Chemnitz (Foto: IMAGO, Alexander Trienitz)

Basketball

Doping-Vorwürfe: Crystal Meth bei Chemnitzer Basketballer entdeckt?

Stand
AUTOR/IN
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: SWR DASDING)
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE (Foto: SWR DASDING)

Bei Basketball-Profi Jason George wurde eine verbotene Substanz bestätigt. Gerüchten zufolge geht es um Crystal Meth.

Der 21-Jährige Basketballer Jason George von den NINERS Chemnitz wurde bei einem Doping-Check positiv getestet - vorher hatte er versucht, Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen. Das bestätigte die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) auf Nachfrage von NEWSZONE. Jason wurde daraufhin direkt von seiner Mannschaft suspendiert und jetzt droht ihm eine vierjährige Sperre. Außerdem hat die NADA eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Chemnitz gestellt.

Wurde Crystal Meth bei Jason George entdeckt?

Um welche Substanz es genau geht, durfte uns die NADA nicht sagen. Laut einem Insider der BILD-Zeitung soll es sich wohl um Crystal Meth gehandelt haben - diese Information wurde allerdings nicht offiziell bestätigt. Die Zeitung hat außerdem berichtet, dass Jason sich in einem Brief bei seiner Mannschaft entschuldigt und "für den großen Fehler, den er machte" um Verzeihung gebeten hat. Das Team soll allerdings seit seiner Suspendierung keinen Kontakt mehr zu ihm gehabt haben.

Gegen Jason soll jetzt ermittelt werden. Weitere Informationen darf die NADA allerdings nicht teilen, solange das Verfahren noch läuft.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

NADA ist die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Bahn Flixtrain-Fahrten werden einfacher - jetzt gibts Kombi-Tickets mit der DB

    Zum Fahrplanwechsel ändert sich bei der Bahn einiges: Zum Beispiel kannst du mit einem Ticket Flixtrain und DB fahren.

    LUNA SWR3