Spanien Frauenfußballnationalmannschaft  (Foto: IMAGO, Copyright: xEibner-Pressefoto/Memmlerx EP_MMR)

Fußball

Streik vorbei! Spaniens Fußballerinnen und Verband machen Deal

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Die Verhandlungen zwischen dem Nationalteam und dem Verband gingen bis tief in die Nacht. Hier erfährst du mehr.

Die Fußballerinnen hatten nach dem Kuss-Skandal um den mittlerweile zurückgetretenen Präsidenten Luis Rubiales Änderungen im spanischen Fußballverband (RFEF) gefordert, bevor sie wieder für Spanien spielen.

Fußball Nach Kuss-Skandal: Rubiales tritt zurück

Seit Wochen wurde der Rücktritt vom spanischen Verbandschef Luis Rubiales gefordert. Erst hatte er sich geweigert.

Was will der Verband ändern?

Beide Seiten haben sich am Mittwochmorgen geeinigt. Noch ist nicht ganz klar, was sich genau ändern wird. Der Verband sagt aber, dass am Donnerstag einige Vereinbarungen fix gemacht werden. BTW: Die beiden Spielerinnen Mapi Leon und Patri Guijarro fühlen sich weiterhin nicht bereit, für das spanische Team aufzulaufen. Sie werden das Nationalteam, das sich jetzt auf die Spiele in der Nations League vorbereitet, verlassen.

Was war passiert?

Der spanische Fußballverband (RFEF) hatte am Montag 15 Spielerinnen für die kommenden Länderspiele nominiert, die zu diesem Zeitpunkt gestreikt haben.

Nice to know: Im spanischen Sportgesetz steht, dass Sportlerinnen und Sportler Geldstrafen zwischen 3.000 und 30.000 Euro kassieren können, wenn sie sich trotz Nominierung weigern anzutreten. Auch Sperren bis zu 15 Jahren sind möglich.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz