Nader Jindaoui im Hertha-Trikot (Foto: IMAGO, xSebastianxRäppold/MatthiasxKochx)

Influencer

"Oder es wird die Jindaouis nicht mehr geben": Nader schockt Fans

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

Für viele Fans sind Louisa und Nader das absolute Traumpaar, doch die beiden haben scheinbar Probleme, aber...

...Nader schreibt am Mittwoch in seiner Insta-Story gleich zu Beginn, dass zwischen ihm und Louisa alles gut ist. Aber was steckt dann hinter dem Satz "Entweder wir schaffen es jetzt durch diese Phase oder es wird die Jindaouis nicht mehr geben" am Ende der Story?

Eine Trennung des Paares steht nicht im Raum, auch wenn viele Fans sich deswegen Sorgen machen. Ein Grund für den Stress, den die beiden gerade haben, ist wohl das Thema Geld. Denn wenn dies im Spiel ist, ist laut Nader auch der Teufel im Spiel.

Geht es um den gemeinsamen YouTube-Kanal?

Einige Fans vermuten daher auf Social-Media, dass Nader mit den Jindaouis nicht Louisa und sich als Paar meint, sondern den gemeinsamen YouTube-Kanal. Die Jindaouis nicht mehr auf YouTube? Auch das wäre für viele Fans richtig traurig.

Dafür, dass zwischen den beiden alles gut ist, spricht auch Louisas Insta-Story am Mittwoch. Dort erzählt sie von einem Kurztrip der kleinen Familie am kommenden Wochenende und wie sehr sie sich darauf freut. Übrigens: Nader möchte die Fans demnächst darüber aufklären, was gerade bei den Jindaouis los ist. Das erzählte er in einer weiteren Insta-Story.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING