Jokos Account bekommt Azam Jangravi. Sie setzt sich für Frauenrechte im Iran ein.
Auf dem Insta-Konto von Klaas wird zukünftig Sarah Ramani posten. Sie gehört zur iranischen Bewegung "The Voice of the Streets."
Das hat das Duo am Mittwochabend bei "Joko und Klaas 15 Minuten live" rausgehauen. Bei der Sendung auf ProSieben können die beiden frei entscheiden, was gezeigt werden soll.
Dieses Mal ging es um die Proteste im Iran. Über Minuten waren Bilder der Proteste zu sehen. Und wie brutal die iranischen Sicherheitskräfte dagegen vorgehen.
Warum wollen Joko und Klaas die Proteste auf diese Art und Weise unterstützen?
Den beiden ist wichtig, dass die Situation weiter wahrgenommen wird. Sie möchten ihren Teil dazu beitragen:
Und wenn unsere Aufmerksamkeit effektiv sein soll, muss sie nachhaltig und verlässlich sein. Wir möchten, dass die Proteste in unserer Welt wahrnehmbar bleiben und unser gemeinsames Hinschauen Teil der internationalen Druckkulisse wird, die sich gerade im Netz formiert.
Auslöser für die Proteste im Iran war der Tod von Mahsa Amini. Die 22-Jährige wurde im September von der iranischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Hijab nicht "richtig" getragen haben soll. Sie starb kurz darauf in Polizeigewahrsam.
Am Mittwoch war der Tod von Amini genau 40 Tage her. Viele Tausende besuchten ihr Grab und protestierten gegen die Regierung. Hier erfährst du mehr darüber:
Menschenrechte Solidarität für Proteste im Iran - 80.000 Menschen in Berlin
Die Teilnehmenden der Demo forderten mehr Frauenrechte, Freiheit und eine andere Regierung im Iran.