Der Journalist Dom Philipps und der Indigenen-Experten Bruno Pereira waren Anfang Juni bei einer Reise in Westbrasilien verschwunden. Nach tagelanger Suche wurden die sterblichen Überreste gefunden und die des britischen Journalisten bereits identifiziert. Einer der beiden Verdächtigen hatte gestanden und die Ermittler zum Ort geführt. Die Polizei untersucht, ob die Tat im Zusammenhang mit Drogenhandel oder illegaler Fischerei steht. Die indigene Bevölkerung setzte sich stark für die beiden ein und demonstrierte für bessere Ermittlungen.
Über Dom und Bruno
Dom berichtete schon lange aus Brasilien. Sein Herzensthema war die Schutz des Regenwaldes und die Rolle der indigenen Bevölkerung dabei. Bruno wurde von der indigenen Bevölkerung geliebt, heißt es in einem Video der britischen Zeitung "The Guardian". Auch er hat sich stark für die Natur im Amazonas-Gebiet eingesetzt.
Mehr zu den beiden erfährst du in diesem Video: