Love and Peace Sign Silhouette (Foto: IMAGO, IMAGO / Cavan Images)

Leben

Vertraust du auf die Zukunft?

Stand
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Oder gehörst du zu den jungen Menschen in Deutschland, die ihren Optimismus verloren haben? Eine Umfrage zeigt:

Weniger Jugendliche im Alter zwischen 14 bis 17 Jahren schauen optimistisch in die Zukunft - insgesamt 75 Prozent. Das sagt die "Sinus-Jugendstudie" der Barmer-Krankenkasse. Auch wenn die meisten jetzt mit ihrem Leben zufrieden sind, waren es letztes Jahr mehr Menschen, die der Aussage zugestimmt haben. Die größten Sorgen machen sich die Jugendlichen über die Zukunft des Landes.

Was ist der Grund für die Sorge?

Warum nur 33 Prozent der Befragten optimistisch sind, liegt an diesen Gründen:

  • Kriege
  • Klimawandel und Umweltverschmutzung
  • Energiekrise

Vorstandschef der Barmer Christoph Straub findet das gar nicht gut:

Optimismus sollte ein Wesenszug der Jugend sein. Darum sollte es uns aufmerksam machen, wenn sich innerhalb eines Jahres junge Menschen deutlich mehr um ihre Zukunft und die unseres Landes sorgen.

Sollte es dir auch so gehen, könnte dieser Artikel vielleicht helfen:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING