Eine Frau betrachtet in der Arbeitsagentur aktuelle Stellenangebote.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Ralf Hirschberger)

Umfrage

Keine Ahnung, welcher Beruf zu dir passt? Du bist nicht alleine!

STAND
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler (Foto: )

Wie kommt man an brauchbare Infos zu möglichen Berufen und wo gibt's die eigentlich? Damit sind viele überfordert.

Jeder zweite 14- bis 20-Jährige gab bei einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung an: Der Durchblick beim Thema Berufswahl fehlt. Das Problem: Es gibt zu viele Infos. 37 Prozent dagegen finden, es gibt genug Infos und sagen, dass sie damit gut klar kommen.

Wo kommen die Infos her?

Bei der Umfrage kam raus, dass die meisten sich die Infos nicht im Internet holen, sondern teilweise von ihren Eltern, Lehr und Ausbildungskräften oder in der Berufsberatung. Laut Bertelsmann-Stiftung zeigt das, dass das persönliche Gespräch bei der Berufswahl daher weiterhin wichtig ist. Außerdem fordern die Macher der Umfrage, dass junge Menschen wieder mehr Kontakt zu Firmen brauchen.

Dabei hätten viele junge Menschen gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz: Fachkäfte sind in einigen Bereichen dringend gesucht:

Job Ausbildung: 40 Prozent aller Stellen unbesetzt

Suchst du noch eine Ausbildungsstelle? Mindestens 63.000 Plätze sind noch frei.

Die DASDING Morningshow WG DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler (Foto: )

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING

  3. Good News Nach 52 Jahren in Gefangenschaft: Dieser Orca darf zurück ins Meer

    Lolita lebt alleine in einem Aquarium in Miami. Jetzt soll sie wieder mit ihrer Familie vereint werden.