Levana Clasen, Projektkoordinatorin beim ASB, steht vor dem Wünschewagen, einem medizinisch ausgerüsteten Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Arne Dedert)

Good News

Ehrenmann: Zehnjähriger spendet viel Cash, um Wünsche zu erfüllen

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: SWR DASDING)

Der Junge aus Ludwigsburg sammelte insgesamt 1.000 Euro für das Wünschewagen-Projekt. Hier erfährst du mehr.

Das Projekt findet in Hamburg statt. Der zehnjährige Henk Blanck hat davon erfahren, als er vor drei Jahren das Miniatur-Wunderland besucht hat. Im Wunderland kann man sich vor allem Modelleisenbahnen anschauen. Dort ist auch der Wünschewagen vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) vorgefahren.

Ludwigsburger vom Wünschewagen-Projekt begeistert

Der Wünschewagen fährt Leute, die sterbenskrank sind, zu Orten, die sie gerne noch mal besuchen möchten. Das kostet natürlich Geld. Das bekommt das Projekt über Spenden. Henk fand das Projekt so cool, dass er anfing, Teile seines Taschengelds zur Seite zu legen. Außerdem sammelte er Geld bei der Familie und Freunden. Die 1.000 Euro hat der Wünschewagen jetzt von Henk bekommen. Der sagt über das Projekt:

Ich finde es schön, dass kranke Menschen dadurch nochmal einen schönen Ausflug machen können.

Hier kannst du dir Ausflüge des Wünschewagens anschauen:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der Evangelische Pressedienst (epd) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING