DAs Grüne Gewölbe in Dresden ist eine der reichsten Schatzkammern Europas.  (Foto: IMAGO, IMAGO / Sylvio Dittrich)

Verbrechen

Nach spektakulärem Diebstahl: Juwelen sind wieder da 💎💎💎

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Es war eine Jahrhundertplünderung im Zentrum von Dresden. Drei Jahre waren die historischen Juwelen verschwunden.

Jetzt hat die Polizei einen großen Teil der Beute in Berlin wieder gefunden. Die Beute bestand aus 21 Schmuckstücken aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit insgesamt 4.300 Diamanten und Brillanten. Gesamtwert: mehr als 113 Millionen Euro.

Wie kam die Polizei jetzt an die Juwelen?

Seit Anfang des Jahres läuft der Prozess gegen sechs Tatverdächtige. Die Ermittler in dem Fall sollen mit der Staatsanwaltschaft, den Verteidigern und dem Gericht über eine Rückgabe der Schmuckstücke verhandelt haben. Das heißt, es hat vermutlich einen Deal zwischen den Tätern und den Klägern gegeben.

Wer sind die Angeklagten?

Insgesamt sind seit Januar sechs junge Männer angeklagt. Sie stammen laut Staatsanwaltschaft alle aus einer arabischstämmigen Berliner Großfamilie – dem Remmo Clan – und sind Deutsche.

Was passierte am Tag des Diebstahls?

Die mutmaßlichen Täter sollen am frühen Morgen des 25. Novembers 2019 durch das präparierte Fenster in das Gebäude in der Dresdner Altstadt gekommen sein. Dann schlugen sie wohl mit einer Axt Löcher in eine Vitrine und rissen befestigte Schmuckstücke heraus. Wie sie trotz Sicherheitsvorkehrungen in das Grüne Gewölbe hereinkamen, ist unklar. Das Grüne Gewölbe ist einer der reichsten Schatzkammern Europas.

Immer wieder gibt es spektakuläre Diebstähle - manchmal auch skurrile:

Verbrechen Einbrecher klauen Goldschatz aus Museum 💰

Bayerns Kunstminister Markus Blume ist stinksauer: "Jemand hat sich an unserer Geschichte vergangen".

Nachrichten, Wetter SWR2

WTF?! Diebstahl EXTREM: 800 Kilo schwere Gin-Kugel geklaut!

Aus dem Bodensee ist eine Edelstahl-Kugel voller Gin verschwunden.

DASDING DASDING

Mainz

Ginsheim-Gustavsburg Wer klaut acht Tonnen Schokolade? 🍫

Schoki-Crime in Ginsheim-Gustavsburg nahe Mainz: Unbekannte haben einen LKW-Anhänger voll mit Schokolade geklaut.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.

  3. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING