Jetzt hat die Polizei einen großen Teil der Beute in Berlin wieder gefunden. Die Beute bestand aus 21 Schmuckstücken aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit insgesamt 4.300 Diamanten und Brillanten. Gesamtwert: mehr als 113 Millionen Euro.
Wie kam die Polizei jetzt an die Juwelen?
Seit Anfang des Jahres läuft der Prozess gegen sechs Tatverdächtige. Die Ermittler in dem Fall sollen mit der Staatsanwaltschaft, den Verteidigern und dem Gericht über eine Rückgabe der Schmuckstücke verhandelt haben. Das heißt, es hat vermutlich einen Deal zwischen den Tätern und den Klägern gegeben.
Wer sind die Angeklagten?
Insgesamt sind seit Januar sechs junge Männer angeklagt. Sie stammen laut Staatsanwaltschaft alle aus einer arabischstämmigen Berliner Großfamilie – dem Remmo Clan – und sind Deutsche.
Was passierte am Tag des Diebstahls?
Die mutmaßlichen Täter sollen am frühen Morgen des 25. Novembers 2019 durch das präparierte Fenster in das Gebäude in der Dresdner Altstadt gekommen sein. Dann schlugen sie wohl mit einer Axt Löcher in eine Vitrine und rissen befestigte Schmuckstücke heraus. Wie sie trotz Sicherheitsvorkehrungen in das Grüne Gewölbe hereinkamen, ist unklar. Das Grüne Gewölbe ist einer der reichsten Schatzkammern Europas.
Immer wieder gibt es spektakuläre Diebstähle - manchmal auch skurrile:
Verbrechen Einbrecher klauen Goldschatz aus Museum 💰
Bayerns Kunstminister Markus Blume ist stinksauer: "Jemand hat sich an unserer Geschichte vergangen".
WTF?! Diebstahl EXTREM: 800 Kilo schwere Gin-Kugel geklaut!
Aus dem Bodensee ist eine Edelstahl-Kugel voller Gin verschwunden.
Ginsheim-Gustavsburg Wer klaut acht Tonnen Schokolade? 🍫
Schoki-Crime in Ginsheim-Gustavsburg nahe Mainz: Unbekannte haben einen LKW-Anhänger voll mit Schokolade geklaut.